. philosophie
architektur begreife ich als einen prozess, der sich in ständiger entwicklung befindet dennoch werden für mich die in der antike formulierten prinzipien von vitruv auch in zukunft gültigkeit haben.
| firmitas | festigkeit, stabilität konstruktion, materialität und technologie müssen sich langfristig bewähren sie sollen so eingesetzt werden, dass sie den verändernden rahmenbedingungen und nutzungsansprüchen gerecht werden |
| utilitas | zweckmäßigkeit, nützlichkeit es gilt lösungen zu finden, die den kulturellen, sozialen, funktionalen, ökologischen und ökonomischen bedürfnissen der bauherren gerecht werden |
| venustas | anmut, schönheit die architektonische formulierung wird geprägt durch die unverwechselbarkeit des ortes und die vielschichtigkeit der aufgabe die architektursprache soll durch minimale mittel einen maximalen ausdruck erreichen |
